- Cetros (Kautz Primus steht auf der Kiste und dem Ring)
- Churchill (Kautz Primus steht auf dem Ring)
- Diadema
- Diadema (1er Holzkiste)
- Diploma
- Figurado
- Kautz Primus Churchill Dominican (Keine CAMACHO - siehe Detailtext)
- Machitos
- Monarca
- Monarca Maduro
- Monarca Tubos
- Nacionales
- Petit
- Robusto Diploma MADURO
- Seleccion Robusto 7 Premium Cigars
- Toro
Camacho Corojo (alte Serie - bis 2014) Machitos
Machitos
Camacho Corojo Machitos (Alte Serie)
Die Camacho Corojo – Machitos ist in ihrer heutigen Form das Ergebnis von jahrzehntelangem Feinschliff der Produktion. Der aus der Karibik stammende Samen für die Aussaat des verwendeten Tabaks wird in den besten Anbaugebieten von Honduras gezüchtet. Im Jahr 1961 befasste sich der Exilkubaner Simon Camacho bereits mit dieser Tabakpflanze und sorgte dafür, dass sie in Honduras noch weiter verbessert wurde. Heute steht die Familie Eiroa hinter dem Namen und auch ihr Bestreben ist es, dass sie weiterhin nur besten Tabak für ihre Camacho Corojo verwenden.
Die Zigarre wird komplett von Hand gefertigt und besteht aus reinem Jahrgangstabak. Das besondere Aroma und der Geschmack nach feinen Gewürzen haben bisher noch jeden Kenner beeindruckt. Bei der Camacho Corojo – Machitos handelt es sich um einen Longfiller. Das bedeutet, dass nur ganze Blätter für die Fertigung verwendet werden. Die kleine Zigarre hat eine intensive dunkle Färbung. Ihre Länge beträgt 10,20 cm, ihr Durchmesser 1,20 cm.
Bei dem Zigarrenhersteller Arnold André wird die Zigarre im Paket zu je 8 Stück angeboten. Sie gelangt in einer sehr hübschen blau gefärbten Blechdose in den Verkauf. Schon an der Banderole erkennt man den guten Geschmack der Hersteller. Die dunkle Camacho Corojo – Machitos, die mit einem Band in einem etwas helleren Braun und weißer Schrift verziert wird, ist alleine schon beim Betrachten ein Genuss.
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
