Logo der Marke Solani

Solani Pfeifentabak

Der Name Solani mag mediterran klingen, doch tatsächlich stammen diese Pfeifentabake aus Bünde in Ostwestfalen. Die Region gilt als eine der historischen Wiegen der deutschen Tabakverarbeitung. Der Begriff "Solani" selbst geht auf das lateinische Wort Solanum zurück – eine botanische Bezeichnung für Nachtschattengewächse, zu denen auch die Tabakpflanze zählt.

Im Sortiment der Solani Pfeifentabake finden preisbewusste Genießer eine breite Auswahl für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Der Solani Gold steht für eine klassische englische Mischung mit Virginia-, Orient- und Latakia-Tabaken. Diese Komposition richtet sich an Freunde herber und natürlicher Tabaknoten.

Wer es etwas milder und aromatischer mag, findet im Solani Rot eine angenehme Kombination aus tropischen Fruchtnoten und einem Hauch schottischem Single Malt. Diese dezente Aromatisierung verleiht ihm einen eigenständigen Charakter.

Kräftiger im Geschmack zeigt sich der Solani Festival, der mit Aromen von Waldbeeren, Vanille und Pflaume besonders Liebhaber intensiver Tabakartikel anspricht. Eine fruchtige Alternative bietet der Tropical Flake – nicht ganz so aromatisch, dafür mit deutlichen Noten von Mango und Passionsfrucht, ideal für Freunde natürlicher Fruchtnuancen.

Mehr Informationen finden Sie direkt bei Rauchr Pfeifentabak Solani.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Habanos Point