Aging Room – Zigarren

Aging Room hat sich einen Ruf als Marke erarbeitet, die herausragendes handwerkliches Geschick und eine klare Leidenschaft für Zigarren verbindet. Ihre Kollektionen umfassen exquisite Premiumzigarren, die in limitierten Mengen hergestellt werden, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu sichern. Besonders hervorzuheben ist die Aging Room Quattro Nicaragua, die als eine der meistgeschätzten Zigarren der letzten Jahre gilt und die Kompetenz der Marke eindrucksvoll unter Beweis stellt. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Aging Room – Zigarren

Aging Room Zigarren: Die Ursprünge

Die Marke Aging Room hat sich auch in Deutschland einen festen Platz erobert. Ursprünglich wurde die heutige Linie 1996 unter dem Namen „Habana Cuba Cigar Company“ in Miami gegründet, dem Sitz der „Boutique Blends Cigars“. 2002 wechselte die Firma in den Besitz von Rafael Nodal und zwei Mitinhabern. Erst 2012 wurde der Name geändert, um die Neuausrichtung der Marke zu betonen: Weg von aromatisierten Zigarren hin zu Premiumzigarren in kleinen, limitierten Mengen – den sogenannten small batches!

Rafael Nodal und die Entwicklung von Aging Room

Warum wurde die Habana Cuba Cigar Company verkauft? In den 1990er-Jahren sorgte ein Zigarrenboom für ein Überangebot auf dem Markt. Viele Produzenten mussten ihre Bestände lagern, da der Absatz stagnierte. Die Firma nutzte das Internet, um ihre Zigarren zu verkaufen, und fand in Rafael Nodal und Hank Bischoff ihre größten Abnehmer. Noch vor dem Kauf spezialisierten sich die beiden auf den Verkauf von Premiumzigarren in kleinen Chargen in der Region Miami. Später wurde die Produktion nach Nicaragua verlagert, wo unter der Leitung von Nestor Plasencia und Nick Perdomo exklusive Zigarren entstanden. Eines der Projekte, die damals entstanden, war die Zigarre mit einem beeindruckenden 60er-Ringmaß („XL for Men“), die jedoch keinen großen Durchbruch erzielte.

Der Durchbruch: Aging Room und A.J. Fernandez

Mit der Marke SWAG kam der lang ersehnte Erfolg. Hergestellt in der Dominikanischen Republik in der Tabacalera La Palma unter der Leitung von Jose Blanco, traf SWAG den Geschmack der Zigarrenliebhaber und ermöglichte es, die strategische Neuausrichtung weiter zu verfolgen. Ab 2011 wurde die Produktion der neuen Linie Aging Room bewusst auf streng limitierte Stückzahlen reduziert.

Aging Room Nicaragua Zigarren
Quattro Nicaragua Zigarren von Aging Room

Ein Meilenstein wurde 2019 erreicht: Durch die Zusammenarbeit mit dem renommierten AJ Fernandez entstand die Aging Room Quattro Nicaragua. Diese Zigarre wurde vom Cigar Aficionado zur besten Zigarre des Jahres 2019 gekürt und ist derzeit die einzige Serie von Aging Room, die nach Deutschland importiert wird.

Habanos Point