Logo der Marke Poul Winslow

Poul Winslow Pfeifen

Poul Winslow zählt zu den bekanntesten Pfeifenmachern aus Dänemark und hat sich durch kreative Formen und handwerkliches Können einen festen Platz in der Szene gesichert.

Sein Werdegang begann bereits in den 1970er-Jahren, als er bei der Pfeifenproduktion von Preben Holm mitarbeitete. Nach dem gesundheitlich bedingten Rückzug Holms entschied sich Poul, seinen eigenen Weg zu gehen.

Zur gleichen Zeit suchte Stanwell jemanden, der das dänische Pfeifenhandwerk in deutschen Fachgeschäften präsentierte – eine Aufgabe, die Poul mit großer Leidenschaft übernahm. Daraus entstand eine langjährige Kooperation. Viele Stanwell-Modelle, die noch heute im Handel sind, tragen seine gestalterische Handschrift.

Mit zunehmender Erfahrung baute Poul seine Werkstatt aus und investierte in hochwertige Maschinen – die modernsten, die man in einer Pfeifenmanufaktur finden kann. Trotz dieser Ausstattung entstehen alle Formen per Hand. Es gibt weder Kopiergeräte noch andere formgebende Maschinen. Selbst die klassischen Modelle fertigt er frei an der Schleifscheibe. Auch Zierapplikationen aus Acryl entstehen in Eigenproduktion.

Unterstützt wird er lediglich von seiner Frau Jette, die sich um das Einrauchen (nach eigener, geheimer Rezeptur), das Grading und das Verpacken der Pfeifen kümmert.

Seine hohe Produktionsmenge verdankt er vor allem seiner langjährigen Routine. Wer ihn besucht, erlebt nicht selten, wie er eine Pfeife beinahe blind anfertigt – eine Demonstration seines Könnens und seiner Geschwindigkeit.

Seine Arbeitsdisziplin ist bemerkenswert: Täglich widmet er sich von früh bis spät der Herstellung. In einer Branche, in der viele Kunsthandwerker individuelle Rhythmen pflegen, hebt sich seine Verlässlichkeit besonders hervor.

Ein Vorteil, den er nutzt, ist sein umfangreich gelagertes, gut abgetrocknetes Bruyèreholz, das in einem eigenen, belüfteten Gebäude aufbewahrt wird.

Winslow-Pfeifen bietet Rauchr in verschiedenen Qualitätsklassen an:

  • E: Rustizierte, gebürstete oder dunkel gebeizte glatte Pfeifen
  • EG: Wie „E“, aber deutlich größer – sogenannte "Giants"
  • D: Glatte Pfeifen mit dunkleren Tönen und guter Maserung; gelegentlich sandgestrahlt
  • C: Glatte Pfeifen mit hellerem Finish und lebhafter Maserung
  • B: Helle Tönung mit sehr guter Maserung
  • A: Helle Pfeifen mit Spitzenmaserung, viel Straight Grain und Birdseye
  • PC: Hochwertigste Auswahl mit erstklassiger Maserung und edlen Applikationen – sehr selten!

Viele Raucher schätzen, dass Winslow-Pfeifen direkt ab dem ersten Gebrauch angenehm zu rauchen sind. Sie liefern ein neutrales Rauchverhalten und verfügen über angenehm dünne Mundstücke aus Acryl.

Zwar sind die meisten Modelle größer und mit Filter ausgestattet, doch Poul fertigt auch regelmäßig schlanke Varianten ohne Filter – seine persönliche Vorliebe. Wer einen Blick auf seine privaten Pfeifen wirft, entdeckt viele filigrane Stücke, insbesondere gerade Pokermodelle.

Beachten Sie bitte: Jede Winslow-Pfeife ist ein Einzelstück – wählen Sie daher mit Bedacht.

Übrigens: Auch die Pfeifen seiner Zweitlinie Crown werden in Handarbeit gefertigt!


  • Making of Poul Winslow Freehands
    Wir haben Poul Winslow einen der großen Dänischen Pfeifenmacher letztes Jahr in seiner Werkstatt in Kopenhagen besucht. Wir hatten viel Spaß dabei ihm über die Schulter zu schauen und spannende Lektionen zum Thema Pfeife zu lernen. Ab sofort haben wir auch Freehands von Poul Winslow bei uns im Shop.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Habanos Point