Logo der Marke C-Pipe

C-Pipe Freehand

C-Pipe ist eine Pfeifenmarke aus China, die bislang eher im Hintergrund aktiv war, nun aber zunehmend an Sichtbarkeit gewinnt. Die treibende Kraft hinter dem Namen ist Wilson Wang, ursprünglich Architekt und Liebhaber antiker Möbelstücke.

In früheren Jahren war das Unternehmen vor allem als Zulieferer für bekannte Pfeifenhersteller tätig und produzierte zahlreiche halbfertige Komponenten. Darüber hinaus hat sich C-Pipe auch als Produzent von Serienpfeifen und Freehands auf dem chinesischen Markt etabliert.

Ähnlich wie einst W.Ø. Larsen setzt C-Pipe auf eigene Pfeifenmacher und fertigt Freehands unter dem Markennamen. Sowohl die handwerkliche Verarbeitung als auch das Design überzeugen und lassen sich mit europäischen Modellen gut vergleichen.

Auf der Intertabac 2024 konnten wir uns persönlich ein Bild machen – das Ergebnis war durchweg positiv.

Hervorzuheben ist vor allem das faire Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die eigenständige Formensprache, die bei vielen Modellen deutlich zur Geltung kommt.

Wir gehen davon aus, dass C-Pipe auch zukünftig für Aufmerksamkeit sorgen wird.

Ein weiterer Anbieter aus China ist Idea Pipes.

Wer verspielte Freehands mit Filterbohrung aus europäischer Fertigung sucht, wird bei Daniel Mustran fündig.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Habanos Point