Flor de Selva Zigarren aus Honduras – Preiswert mit Charakter
Flor de Selva Zigarren zeichnen sich durch zwei Besonderheiten aus: eine außergewöhnliche Entstehungsgeschichte und eine Gründerin – was in der Tabakbranche eine Seltenheit ist. Die Französin Maria-Pia Selva, besser bekannt als Maya Selva, gründete 1995 ihre eigene Zigarrenmarke in Honduras. Der Anstoß kam aus ihrer Familie – ihr Großvater weckte früh ihr Interesse an Zigarren. Er war leidenschaftlicher Anhänger honduranischer Marken, was Maya dazu inspirierte, ihre französischen und honduranischen Wurzeln miteinander zu verbinden und Zigarren aus Honduras für Europa zugänglich zu machen.
Wie Maya Selva mit Rauchr bekannt wurde
Was als Idee begann, wurde für Maya Selva zur Lebensaufgabe. Sie reiste nach Honduras, um sich ein eigenes Bild vom Tabakanbau und der Zigarrenproduktion zu machen. Die ersten lokalen Produkte überzeugten sie jedoch geschmacklich nicht. Doch statt sich enttäuscht abzuwenden, nutzte sie diese Erkenntnis als Antrieb: Maya wollte eigene Zigarren kreieren, die ihrem Qualitätsanspruch entsprachen. Ein Jahr lang lernte sie das Handwerk direkt vor Ort. Große Unterstützung erhielt sie dabei von Nestor Plasencia, einem erfahrenen Produzenten und Wegbereiter für viele mittelamerikanische Marken.

Flor de Selva Zigarren – Handarbeit aus Honduras
Schon 1995 konnte Maya ihre erste Lieferung nach Frankreich auf den Weg bringen – der Start für eine bis heute erfolgreiche Marke. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen über 200 Mitarbeitende in Honduras und Nicaragua und fertigt jährlich mehr als eine Million handgerollte Zigarren.
Bewährte Formate und solide Auswahl
Flor de Selva steht für verlässliche Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die von Maya entwickelten Mischungen überzeugen durch klare Aromen, die bei europäischen Aficionados Anklang finden. Insgesamt bietet Flor de Selva 13 Formate, die sich als feste Größen etabliert haben. Besonders hervorzuheben ist die „Tempo“-Zigarre – etwas kräftiger, mit sanften Röstaromen und einer ehrlichen Note. Daneben zählen auch die Zigarren von Cumpay sowie der beliebte Klassiker Villa Zamorano zur Markenfamilie.

Verwechslungen mit Flor de Copan sind nicht selten, doch geschmacklich gehen beide Marken unterschiedliche Wege. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über Kohlhase & Kopp, die auch etablierte Marken wie De Olifant, Santa Damiana und Rocky Patel vertreiben. Innerhalb der Flor de Selva Serie finden Sie neben klassischen Formaten wie Panetela oder Churchill auch die beliebte Maduro-Variante.
