Flemming Jakobsen – Pfeifen

Flemming Jakobsen stellt seine sorgfältig gefertigten Pfeifen aus erstklassigem Bruyèreholz und Ebonit her. Internationale Bekanntheit erlangte er unter anderem durch seine Kooperation mit Mac Baren sowie seine Präsenz auf renommierten Fachmessen. In Svendborg, einer Hafenstadt auf Fünen und einem bedeutenden Zentrum der dänischen Pfeifenmacherkunst, widmet er sich mit Hingabe seinem Handwerk. Seine Freehand-Modelle verbinden traditionelle Formen mit zeitgemäßer Handwerkskunst. Weiterlesen

  Filter     Filter ausblenden  
1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Flemming Jakobsen – Pfeifen

Flemming Jakobsen Pfeifen: Handwerkskunst aus Svendborg

Ein bedeutender Vertreter der Pfeifenmacherkunst in Svendborg ist Flemming Jakobsen. Geboren 1957, begann er seine Karriere im Metallhandwerk, bevor er sich 2012 autodidaktisch der Pfeifenherstellung widmete. Anfangs fertigte er Pfeifen nur für den Eigenbedarf, doch schon bald wurde seine Arbeit in der dänischen Pfeifenrauchergemeinschaft geschätzt.

Durch die Teilnahme an Messen und Langsamrauchwettbewerben erhielt er wertvolle Rückmeldungen von erfahrenen Pfeifenmachern und -rauchern. Diese Anregungen halfen ihm, seine Techniken stetig zu verfeinern.

Flemming Jakobsen
RAUCHR zu Besuch bei Flemming Jakobsen

Die Einflüsse renommierter Pfeifenmacher aus Svendborg spiegeln sich in seinen Werken wider. Inspirationen von Ilstedt, Manduela und Tao fließen in seine Kreationen ein und prägen seinen unverwechselbaren Stil. Seine Pfeifen zeichnen sich durch exakte Handwerkskunst, harmonische Proportionen und ästhetische Symmetrien aus. Jakobsen verwendet erstklassiges Bruyèreholz aus Italien und bevorzugt für seine Mundstücke Ebonit und Cumberland aus deutscher Produktion. Er fertigt keine Filterpfeifen und bevorzugt natürliche, helle Holztöne.

Svendborg: Heimat der Pfeifenmacher

Die Hafenstadt Svendborg auf der dänischen Insel Fünen ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein historischer Mittelpunkt der Pfeifenherstellung. Ein Muss für Pfeifenraucher ist ein Besuch bei Mac Baren, einem bekannten Tabakproduzenten. Doch Svendborg hat mehr zu bieten – die Stadt ist seit Jahrzehnten die Heimat namhafter Pfeifenmacher.

Pfeifenmacherlegenden

Svendborg war einst die Wirkungsstätte von Poul Ilstedt, einem der bekanntesten Pfeifenmacher weltweit. Seine Kreationen genießen auch heute noch großes Ansehen. Nach seinem Tod 2017 führte seine Schülerin Manduela Riger-Kusk sein Erbe fort und ist für ihre filigranen, kunstvollen Pfeifen bekannt.

Ein weiterer herausragender Pfeifenmacher ist Jens Tao Nielsen, der für seine robusten, aber stilvollen Designs berühmt wurde und viele Pfeifenmacher inspirierte.

Zusammenarbeit mit Mac Baren

Ein besonderes Highlight in Jakobsens Karriere ist seine Tätigkeit als Testraucher bei Mac Baren. Wöchentlich nimmt er an Blindverkostungen neuer Tabakmischungen teil, was ihm wertvolle Einblicke in die Aromenentwicklung verschafft und seine Pfeifen weiter perfektioniert.

Flemming Jakobsen Freehand Pfeifen
Handwerkskunst aus Dänemark: Flemming Jakobsen

Jakobsens Pfeifen haben bereits internationale Aufmerksamkeit erregt. Auf renommierten Pipeshows in Las Vegas und Chicago wurde er als vielversprechendes Talent gefeiert. Der Sammler Mads Maaløe bemerkte: „Jeder, der Flemmings Arbeiten in Las Vegas gesehen hat, war überzeugt, dass er ein aufstrebender Star ist.“

Freehand-Pfeifen von Flemming Jakobsen

Flemming Jakobsen hat sich als herausragender Pfeifenmacher etabliert und führt die Tradition Svendborgs mit handwerklicher Präzision und stilvollem Design weiter. Wir freuen uns, seine exklusiven Pfeifen in unserem Sortiment anbieten zu können. Wer außergewöhnliche Handwerkskunst schätzt, sollte sich seine Werke nicht entgehen lassen.

Habanos Point