Eiroa – Zigarren

Die Familie Eiroa steht seit Generationen für hochwertigen Tabakgenuss – mit großer Leidenschaft entstehen hier charakterstarke Zigarren. Entdecken Sie die Eiroa Classic, die mit ihrem authentischen Corojo-Tabak ein unverfälschtes Aroma bietet. Oder probieren Sie The First 20 Years, bei der die Eiroas ein traditionsreiches Deckblatt neu aufleben lassen. Genießen Sie echte Tabakkultur – geprägt von Erfahrung und Leidenschaft. Weiterlesen

5 Artikel gefunden
von 1
von 1
Eiroa – Zigarren

Eiroa Zigarren – Tradition und Handwerkskunst

Vielleicht ist Ihnen der Name Eiroa noch nicht bekannt – doch möglicherweise haben Sie bereits eine der hochwertigen Zigarren dieser Familie genossen. Christian Eiroa und sein Vater Julio waren maßgeblich an der Wiederbelebung von Camacho beteiligt. Was einst fast in Vergessenheit geriet, wurde durch sie zu einer international anerkannten Marke.

Christian Eiroa und seine Leidenschaft für Zigarren

Doch seine wahre Passion blieb stets das Kreieren einzigartiger Zigarren. Nach einer Zeit bei Davidoff und einer kurzen Auszeit kehrte er mit neuen Ideen zurück. Zunächst gründete er sein eigenes Label CLE, bevor er unter dem Familiennamen weitermachte. Die Eiroas kontrollieren jeden Schritt – von der Tabakzucht auf eigenen Plantagen bis zur Fertigung in ihrer Tabacalera El Aladino in Honduras.

Eiroa CBT Maduro
Einzigartige Maduro-Komposition: Eiroa CBT

Ihr Erfolg blieb nicht unbemerkt, und so übernahm Oettinger Davidoff die Marke im Jahr 2008. Brancheninsider sprechen von einer erheblichen Summe, die die Eiroa-Familie für den Verkauf erhielt. Doch Christian Eiroa blieb der Zigarrenwelt treu.

Perfektion in Handarbeit: Zigarren von Eiroa

Mitte der 2010er-Jahre brachte er die mittelkräftige Eiroa Classic auf den Markt. Die CBT Maduro setzt in allen Komponenten – Einlage, Umblatt und Deckblatt – auf Maduro-Tabak, was eine besondere Geschmacksfülle ergibt.

Eiroa Classic Zigarren
Die klassische Serie von Eiroa Classic

Bei der Serie The First 20 Years war es sein Vater Julio, der ein seit Jahrzehnten nicht mehr verwendetes Deckblatt wieder zum Leben erweckte. Ein Stück Tabakgeschichte, das den Charakter dieser Zigarren prägt.

Habanos Point