Drew Estate Zigarren: Eine Erfolgsgeschichte
Die Marke Drew Estate umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Serien und Blends. Eine detaillierte Vorstellung aller Linien finden Sie direkt auf den jeweiligen Produktseiten. Doch wer steckt eigentlich hinter Drew Estate? Die Geschichte begann mit zwei Männern und einer großen Vision.
Jonathan Drew und Marvin Samel hatten das Ziel, eine eigene Zigarrenfabrik zu gründen: La Gran Fabrica Drew Estate. Anders als traditionelle Zigarrenhersteller hatten sie keine familiären Wurzeln in der Branche und stammten nicht aus Kuba. Ihr Abenteuer begann in einem kleinen Kiosk im World Trade Center in New York City. Mit viel Leidenschaft für Zigarren und dem Land Nicaragua kämpften sie sich durch viele Herausforderungen.
Vom kleinen Kiosk zur eigenen Manufaktur
Jonathan Drew zog 1998 nach Estelí in Nicaragua, um vor Ort eine Zigarrenproduktion aufzubauen – mit minimalen Mitteln und nur wenigen Zigarrenrollern. Währenddessen hielt Marvin Samel in New York die Stellung und versuchte, das nötige Kapital aufzutreiben. Es war ein steiniger Weg, doch die Beharrlichkeit zahlte sich aus.
Innovative Zigarrenlinien
1999 brachte Drew Estate mit den Acid Zigarren eine völlig neue Art aromatisierter Zigarren auf den Markt. Hochwertiger Tabak wurde mit speziellen Essenzen veredelt, was für großes Aufsehen sorgte.
Im Jahr 2000 folgte die Natural by Drew Estate (heute als Larutan bekannt). Die Marke La Vieja Habana wurde nach einer Produktionspause 2001 mit einem stilvollen Art-déco-Design neu aufgelegt. Drew Estate gewann zunehmend an Bedeutung, und 2004 wurde das Unternehmen nach Miami verlegt, um weiter zu wachsen.
Die eigene Fabrik: La Gran Fabrica Drew Estate
Nach fast einem Jahrzehnt in der alten Manufaktur entschied sich Drew Estate 2006, in Estelí eine neue Fabrik zu errichten. Das moderne Werk wurde 2007 eröffnet und gehört heute zu den größten Zigarrenfabriken der Welt. Dort werden täglich rund 94.000 handgerollte Zigarren gefertigt.
Das Gebäude beeindruckt mit seiner offenen Architektur und den kunstvollen Wandmalereien. Besucher sind jederzeit eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen.
Die bekanntesten Serien von Drew Estate
Die Liga Privada No. 9 wurde ursprünglich exklusiv für den damaligen CEO von Drew Estate, Steve Saka, entwickelt. Mit intensiven Noten von Erde, Leder und Kaffee zählt sie heute zu den begehrtesten Premiumzigarren.
Da die Nachfrage nach Liga Privada stark anstieg, entwickelte Drew Estate eine Alternative für den Alltag: die Undercrown Maduro, ergänzt durch die Undercrown Sun Grown und die milde Undercrown Shade.
Die Deadwood Serie wurde ursprünglich für ein Zigarrengeschäft in South Dakota kreiert und entwickelte sich schnell zum Kult. Namen wie Fat Bottom Betty und Leather Rose machen sie unverwechselbar, während ihr Geschmack mit Noten von Schokolade, Kaffee und Karamell begeistert.