Don Pepin Zigarren: Ursprünge in Kuba
Die Marke Don Pepin und der gleichnamige Masterblender stehen für erstklassige Zigarrenproduktion und traditionelles Handwerk. Bevor wir uns mit seinen bekannten Marken befassen, werfen wir einen Blick auf den Werdegang dieses außergewöhnlichen Zigarrenmachers.
José Garcia und Don Pepin
José Garcia lernte das Zigarrenhandwerk in seiner Heimatstadt Baez, östlich von Havanna. Bereits mit 11 Jahren saß er in der Fabrik seines Onkels am Rollertisch und eignete sich das Wissen an, kubanische Zigarren herzustellen. Später perfektionierte er sein Können in der Felix Rodriguez Cigar Factory und fertigte Zigarren für renommierte Marken wie Cohiba, Montecristo und Ramon Allones.

Später bildete er rund 200 Zigarrenroller aus und war einer der wenigen, die komplexe Formate wie die Salomones meisterhaft herstellen konnten.
Über Nicaragua und Mexiko kam José gemeinsam mit seinem Sohn Jaime Garcia in die USA. Dank der Zusammenarbeit mit Eduardo Fernandez, einem bedeutenden Tabakproduzenten in Nicaragua, konnte er 2002 in den USA seine eigene Marke etablieren. Fernandez hält einen Anteil an El Rey de los Habanos Inc. und beliefert das Unternehmen mit hochwertigem Tabak.
Ausgezeichnete Zigarren von Don Pepin
Mehr als 20 Bewertungen mit über 90 Punkten in renommierten Magazinen wie Cigar Aficionado und Cigar Insider unterstreichen den exzellenten Ruf von Don Pepin. Seine Zigarren stehen für intensiven Geschmack mit einer charakteristischen pfeffrigen Würze und höchster Qualität. Zu den Klassikern gehören die Original, Clasicos und Series JJ.

„To me, in the last five years, the most exciting person and cigar concept to hit the industry has been Pepin Garcia (...) He has a special way of blending that has not been seen in the industry.“ – Jose Blanco (La Aurora S.A.), in: Cigar Aficionado (11/12 2007).
José Pepin gehört zu den Großen der Zigarrenbranche und wird neben Nick Perdomo, Nestor Plasencia und Rocky Patel geschätzt.
