Clan – Pfeifentabak

Der seit 1950 bekannte Clan Pfeifentabak, einst von Theodorus Niemeyer kreiert, erfreut sich bis heute großer Beliebtheit bei Pfeifenrauchern weltweit. Die erlesene Komposition aus über 14 Tabaksorten, darunter Virginia und Burley, verleiht ihm einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine angenehme Duftnote. Dank seiner bewährten Rezeptur ist er sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Genießer eine verlässliche Wahl. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Clan – Pfeifentabak

Die Marke wurde in den 1950er Jahren von der renommierten Tabakfirma Theodorus Niemeyer gegründet, die bereits seit dem 19. Jahrhundert für hochwertige Tabakprodukte bekannt war. Ziel bei der Entwicklung von Clan war es, einen vielseitigen Pfeifentabak zu schaffen, der sowohl erfahrene Raucher als auch Einsteiger anspricht. Besonderer Wert wurde auf eine angenehme Raumnote gelegt – eine Innovation in der damaligen Zeit.

Clan: Ein bewährter Pfeifentabak mit Tradition

Die Rezeptur von Clan zeichnet sich durch ihre besondere Vielfalt aus. Sie vereint über 14 verschiedene Tabaksorten, darunter Virginia, Burley und Cavendish. Ergänzt wird die Mischung durch orientalische Tabake und einen Hauch von Perique. Diese Komposition sorgt für ein mildes, ausgewogenes Raucherlebnis mit einer dezenten Süße und feinen Würze.

Der Tabak überzeugt durch seinen sanften Rauch und die angenehme Raumnote, die auch in Gesellschaft als wohltuend empfunden wird. Dank der sorgfältigen Verarbeitung und des langsamen Abbrands eignet sich Clan hervorragend für entspannte Stunden.

Clan Pfeifentabak: Ein europaweiter Erfolg

Clan Pfeifentabak erlangte schnell große Beliebtheit und zählt zu den bekanntesten Pfeifentabakmarken in Europa. Besonders in den 1960er und 1970er Jahren war Clan ein fester Bestandteil der Pfeifenkultur. Der Erfolg ist nicht nur der Qualität zu verdanken, sondern auch der gezielten Vermarktung.

Clan Pfeifentabak
Ein bewährter Klassiker: Clan Pfeifentabak

Das charakteristische Verpackungsdesign und der markante Schriftzug haben maßgeblich dazu beigetragen, den Wiedererkennungswert der Marke zu stärken. In den 1970er und 1980er Jahren machten TV-Werbespots Clan einem breiten Publikum bekannt und prägten das Image des Produkts nachhaltig.

Clan Pfeifentabak im Laufe der Jahrzehnte

Wie viele traditionelle Marken hat auch Clan im Laufe der Zeit einige Anpassungen erfahren. Der Produktionsprozess wurde modernisiert, jedoch stets unter Berücksichtigung der bewährten Qualität und des ursprünglichen Geschmacks. Seit den 1990er Jahren wird Clan von der Scandinavian Tobacco Group hergestellt, einem der führenden Tabakproduzenten weltweit. Die Rezeptur blieb unverändert, um den klassischen Charakter zu bewahren.

Clan Pfeifentabak heute: Eine beliebte Wahl für Genießer

Clan Pfeifentabak ist auch heute noch ein geschätzter Klassiker. Er spricht sowohl erfahrene Pfeifenraucher an, die seine milde Mischung schätzen, als auch Neueinsteiger, die ein sanftes und leicht zugängliches Raucherlebnis suchen. Mit seinem unverwechselbaren Aroma bleibt Clan eine feste Größe in der Welt des Pfeifentabaks.

Habanos Point