Casa Turrent Zigarren: Tradition und Innovation aus Mexiko
Mexiko, das bevölkerungsreichste spanischsprachige Land Nordamerikas, spielt in der Welt der Zigarren eine eher unterschätzte Rolle. Während südlichere Länder auf der Landbrücke zur Karibik für ihre Zigarrenproduktion bekannt sind, blickt auch Mexiko auf eine reiche Tabakgeschichte zurück. Die Familie Casa Turrent ist dabei der wichtigste Name im mexikanischen Zigarrengeschäft.
Mexikanische Zigarren hatten einst keinen guten Ruf. Das Land war bekannt für preisgünstige Massenware, während das San-Andrés-Deckblatt als einziges Aushängeschild galt. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich das Image grundlegend verändert – ein Verdienst der Familie Turrent.
Ein Familienbetrieb mit Geschichte: Casa Turrent
Casa Turrent ist der größte Tabakanbauer Mexikos, und die Qualität ihrer Zigarren hat inzwischen unter Kennern Anerkennung gefunden. Geleitet wird das Unternehmen von Alejandro Turrent und seinem Vater Alberto, die in fünfter Generation die Familientradition fortführen. Diese Wurzeln spiegeln sich in den Namen der Zigarrenlinien wider, die Geburtsjahre der Familienoberhäupter ehren.

Während Casa Turrent lange auf mexikanische Puros setzte, wagen sie inzwischen neue Wege. Alejandro, ein großer Befürworter des San-Andrés-Deckblatts, ergänzt die Blends neuer Serien mit Tabaken aus anderen Ländern wie Nicaragua.
Casa Turrent Zigarren: Zahlen mit Bedeutung
Die Casa Turrent 1880 bietet laut Alejandro den „komplexesten und besten Blend“, den die Manufaktur je hervorgebracht hat. Sie zeichnet sich durch ihre Kräftigkeit und reichhaltige Aromenvielfalt aus und wird durch die hellere Casa Turrent 1880 Claro ergänzt. Die Zahl 1880 markiert das Jahr, in dem die Familie mit dem Tabakanbau begann.
Das Zahlenspiel startete mit der Casa Turrent 1901. Später folgten die Casa Turrent 1942, benannt nach Albertos Geburtsjahr, und die Casa Turrent 1973, die Alejandros Jahrgang ehrt. Ergänzt wird die Auswahl durch Sampler, die Einblicke in die Vielfalt bieten.

Falls die Auswahl angesichts der zahlreichen Optionen schwierig erscheint: Alle Tabake der Casa-Turrent-Serie sind mindestens vier Jahre gereift – ein Merkmal, das ihre Qualität garantiert.
Auch eine Serie, die nach Orten statt Jahreszahlen benannt ist, findet sich im Sortiment: Die Origin Series zeichnet sich durch verschiedene Deckblätter aus und bietet eine weitere spannende Variante.
