Butz Choquin – Pfeifen

Bereits seit dem Jahr 1858 steht die Marke Butz Choquin für herausragende Pfeifenfertigung und ist eng mit der traditionsreichen Geschichte von Saint Claude verbunden, dem bekannten Zentrum der Bruyèrepfeifen. Das vielfältige Sortiment reicht von klassischen Modellen bis hin zu originellen Designs, sodass für jeden Geschmack die passende Pfeife dabei ist. Entdecken Sie die Butz Choquin Formula und genießen Sie handwerkliche Spitzenqualität. Weiterlesen

keine Artikel gefunden
Butz Choquin – Pfeifen

Butz Choquin Pfeifen und die Geschichte von Saint Claude

Im Jahr 1858 wurde der Grundstein für die heute im französischen Jura gelegene Firma Butz Choquin gelegt. Als ältester noch aktiver Pfeifenhersteller der Welt hat BC seinen Sitz in Saint Claude, dem historischen Zentrum der Bruyèrepfeifen. Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung dieser Pfeifenart und der Region verwoben, die als Geburtsort der Bruyèrepfeife gilt.

Eine Legende erzählt, wie ein französischer Pfeifenmacher nach Korsika reiste, um Napoleons Geburtsort zu besuchen. Während seiner Reise zerbrach seine empfindliche Meerschaumpfeife, woraufhin ein örtlicher Handwerker ihm aus der einheimischen Bruyèreknolle eine neue Pfeife schnitzte. Die hervorragenden Raucheigenschaften dieser Pfeife überzeugten ihn so sehr, dass er die Idee mit nach Frankreich nahm. So fand die Wurzel der Erica Arborea, das Bruyèreholz, ihren Weg nach Saint Claude.

Die Welt der Butz Choquin Pfeifen

Bruyère wurde schnell zum Synonym für Pfeifen. Die Pfeifenindustrie erlebte einen rasanten Aufstieg, und schon bald war nahezu die gesamte Bevölkerung der Region in diesem Handwerk tätig. Bis 1911 wurden in Saint Claude fast 28 Millionen Pfeifen gefertigt, und in den 1920er Jahren stieg die Zahl auf beeindruckende 43 Millionen.

Butz Choquin Formula Pfeifen
Acrylmundstück mit 9-mm-Filterbohrung: Butz Choquin Formula Pfeifen

Auch heute noch werden in Saint Claude jährlich Tausende Pfeifen hergestellt, darunter die Produkte bekannter Marken wie Chacom. Die erste Pfeife von Butz Choquin war eine lange Lesepfeife mit Silberapplikationen und einem Holm aus Albatrossknochen. Schnell erweiterte sich das Sortiment um klassische Formen wie Billard, Apple, Bulldog, Bent oder Canadian. Bereits damals fertigte man Pfeifen nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch für andere renommierte Marken.

Marken wie EWA, Chap oder Dr. Boston stammen ebenfalls aus der Produktion von Butz Choquin.

Tradition und Innovation: Butz Choquin

Heute beeindruckt Butz Choquin mit einer beinahe grenzenlosen Modellvielfalt. Neben klassischen Designs gehören auch moderne Varianten mit bunten Oberflächen, farbigen Acrylmundstücken und aufwendig rustizierten Oberflächen zum Sortiment.

Trotz modernster Maschinen bleibt die Pfeifenfertigung in Saint Claude ein handwerkliches Kunstwerk, das ohne geschickte Hände nicht auskommt. Interessanterweise wird ein Großteil der Arbeit auch heute noch von Frauen ausgeführt. Die Werkstätten von Butz Choquin befinden sich in einer malerischen Seitenstraße des charmanten Städtchens Saint Claude.

Butz Choquin: Ein Klassiker für den Alltag

Unter der Leitung von Denis Blanc, einem engagierten Inhaber mit unverkennbarem Lachen, wird die Tradition der Marke fortgeführt. Für Pfeifenraucher bedeutet das: echte Handwerkskunst, die zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist. Butz Choquin bietet eine Vielzahl farbenfroher, kreativer und klassischer Modelle, die ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Wir empfehlen Pfeifen von BC als zuverlässige Alltagsbegleiter mit ausgezeichnetem Rauchverhalten, die sich in jeder Sammlung gut machen.

Habanos Point