Borkum Riff – Pfeifentabak

Borkum Riff ist eine weltweit geschätzte Marke für Pfeifentabak mit einer reichen Geschichte und einem breiten Sortiment. Die Marke überzeugt mit klassischen sowie modernen Tabakmischungen, die besonders bei erfahrenen Pfeifenrauchern beliebt sind. Zu den gefragtesten Sorten zählen der Borkum Riff Ruby und der Borkum Riff Bronze, die mit ihrem harmonischen Aroma überzeugen. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Borkum Riff – Pfeifentabak

Borkum Riff ist eine weltweit geschätzte Marke für Pfeifentabak, die eine lange Geschichte und eine treue Fangemeinde über Generationen hinweg aufgebaut hat. Ursprünglich in Schweden entwickelt, hat sich Borkum Riff durch zahlreiche Anpassungen stets an die Bedürfnisse von Pfeifenrauchern weltweit orientiert.

Borkum Riff: Der Klassiker unter den Tabakmarken

Die Marke Borkum Riff wurde in den 1960er Jahren in Schweden ins Leben gerufen. Der Name ist vom bekannten Leuchtturm „Borkum Riff“ an der deutschen Nordseeküste inspiriert, der als Symbol für Freiheit, Abenteuer und Fernweh dient – Werte, die eng mit der Markenidentität verbunden sind.

Eine globale Erfolgsmarke

In den 1960er und 1970er Jahren erlangte Borkum Riff große Beliebtheit, insbesondere in den USA. Mit seinen aromatisierten Tabaken und einem modernen Branding sprach die Marke insbesondere jüngere Pfeifenraucher an. Mit einer Mischung aus traditionellen Tabaksorten und exotischen Aromen wurde ein unkompliziertes Geschmackserlebnis geschaffen, das auch in Europa schnell eine treue Anhängerschaft fand.

Borkum Riff: Vielfalt in jeder Mischung

In den 1980er Jahren erweiterte Borkum Riff sein Angebot durch neue Rezepturen, die den sich wandelnden Vorlieben der Konsumenten gerecht wurden. Klassiker wie der Cherry Cavendish und der Bourbon Whiskey blieben dabei feste Bestandteile des Sortiments und haben bis heute ihren Platz bei Pfeifenrauchern.

Borkum Riff Pfeifentabak
Die aromatische Vielfalt von Borkum Riff spricht Genießer weltweit an.

Eigentümerwechsel und Weiterentwicklung

Wie viele andere Traditionsmarken hat auch Borkum Riff im Laufe der Zeit mehrfach den Eigentümer gewechselt. In den 1990er Jahren wurde die Marke von der dänischen Firma Mac Baren übernommen. Später übernahm die Scandinavian Tobacco Group die Verantwortung für die Produktion und setzte neue Akzente durch innovative Mischungen und optimierte Produktionsverfahren.

Höchste Qualität für den perfekten Genuss

Die Marke Borkum Riff verwendet erstklassige Tabaksorten und setzt auf ein spezielles Aromatisierungsverfahren, das den natürlichen Geschmack bewahrt und veredelt. Durch ein sorgfältiges Trocknungsverfahren entsteht der charakteristische milde Geschmack, der die Marke auszeichnet.

Borkum Riff Tabaksorten im Überblick

Beliebte Varianten wie der Borkum Riff Original und der Borkum Riff Ruby gehören zum festen Sortiment. Während der Original mit einem würzigen Geschmack überzeugt, bietet der Ruby eine fruchtige Note. Der Borkum Riff Bronze hebt sich durch eine feine Whiskey-Note hervor.

Eine Marke mit Zukunft

Borkum Riff bleibt eine feste Größe im Bereich Pfeifentabak. Mit einer idealen Mischung aus Tradition und Innovation bietet die Marke für jeden Geschmack etwas und begeistert Pfeifenraucher weltweit.

Habanos Point