Antigua Estelí: Tradition, Vielfalt und Genuss
Art Garcia, der Gründer von Antigua Estelí, brachte 2016 mit viel Leidenschaft eine Zigarrenmarke auf den Markt, die den Charme nicaraguanischer Handwerkskunst verkörpert. Ihren Deutschland-Einstand feierte die Marke 2019 auf der InterTabac in Dortmund.
Ein bemerkenswertes Kapitel der Geschichte von Antigua Estelí ist der Namensstreit in den USA. Dort sind die Zigarren unter dem Namen Segovias de Estelí bekannt, während sie in Deutschland weiterhin als Antigua Estelí vertrieben werden. Diese Besonderheit unterstreicht die internationale Bedeutung der Marke.
Ein Einblick in die Welt von Antigua Estelí Zigarren
Antigua Estelí steht nicht nur für exklusive Zigarren, sondern auch für eine tiefe Verbindung zur Region. Der Name verweist auf das Tabakanbaugebiet Nueva Segovia in Nicaragua, bekannt für seine erstklassigen Anbauflächen. Der Slogan „El Diamante de las Segovias“ betont die außergewöhnliche Qualität der Zigarren und spricht anspruchsvolle Genießer an.

Die Serien Oscuro und Maduro: Ein Fest für die Sinne
Im Jahr 2019 wurden zwei exklusive Serien auf der InterTabac vorgestellt: Oscuro und Maduro. Beide Serien bieten jeweils zwei Formate, die durch ihre hochwertigen Deckblätter und meisterhafte Verarbeitung überzeugen. Die Serie Oscuro glänzt mit einem ecuadorianischen Sungrown-Deckblatt, während die Maduro-Linie auf ein mexikanisches San Andrés-Deckblatt setzt. In beiden Fällen kommt ausschließlich 100 % nicaraguanischer Tabak zum Einsatz, der für eine intensive und aromatische Geschmackserfahrung sorgt.
Antigua Estelí: Alt-Estelí, neu interpretiert
Der Name Antigua bedeutet „alt“ oder „antik“ und verweist auf die reiche Tradition der Zigarrenherstellung in Estelí, der Zigarrenhauptstadt Nicaraguas. In der Provinz Nueva Segovia gelegen, bringt die Marke Antigua Estelí diese Tradition in einer neuen, modernen Interpretation zurück. Die Segovia-Linie ist ein besonderes Highlight, das diese Verbindung eindrucksvoll verkörpert.
